Der Autor:
Wolfgang Grin, Dr. med., geboren 1966 in Wien, ist Facharzt für
Gynäkologie und Geburtshilfe. Als Autor zahlreicher wissenschaftlicher
Publikationen und Vortragender im In- und Ausland ist ihm vor allem die
Evaluierung von Qualitätsstandards in der Geburtshilfe ein großes
Anliegen. Als angestellter aber auch selbstständig niedergelassener Arzt
sind ihm Wünsche, Anliegen und Bedenken der Schwangeren aus seiner eigenen
Praxis nicht fremd. Der zunehmende Einfluß der Medien führt gerade in
diesem Bereich der Medizin zu großer Unsicherheit, dem der Autor mit
gezielter Aufklärung entgegenwirken möchte.
|
Reihe: "Eine Dokumentation"
Wolfgang Grin
Kaiserschnitt
Wunsch oder Notwendigkeit?
Mit einem Vorwort von Univ. Prof. Dr. Peter Husslein
und einem Nachwort von Primar Prof. Dr. Peter Hernuss
144 Seiten, Format 19,5 x 11,5 cm
broschiert
ISBN 3-85167-160-0
€ 21,90
|
Kurz-Info:
Die Natur hat ausgedient. Kinder werden nicht einfach so auf die Welt gebracht.
Die Geburt - das zentrale Event im Leben eines jeden - wird nach dem
Geschäftskalender "terminisiert", und Zufällen wird von
vornherein ausgewichen. "Wunschkaiserschnitt" lautet das Zauberwort,
in dem uns die Hightech-Medizin Sicherheit und Planbarkeit verspricht.
Natürlich entbinden - das war gestern! Oder haben wir uns heute - geblendet
von Fortschritt und Technologieglauben - in eine gefährliche Sackgasse
hineinmanövriert? Stehen wir gar am Beginn eines fürchterlichen Irrweges?
Der Autor zeigt anhand von eindrucksvollen Beispielen, wie sehr unterschiedlich
geboren werden kann: teils kulturell bedingt, aber auch als Folge verschiedener
Methoden und Techniken. Ein Buch für jede Schwangere - und solche, die es
noch werden wollen. Aber auch für zukünftige Väter ...
|